Individuelle Einlagen und Anpassungen für Arbeits- und Sicherheitsschuhe
Über die Einlage oder orthopädische Anpassung Ihrer Arbeits- und Sicherheitsschuhe können Verbesserungen z.B. bei Knick- Senk- Spreizfuß, Fehlstellungen der Kniegelenke, oder auch Problemen mit der Achillessehne vorgenommen werden.
Einlagen für Sicherheitsschuhe gemäß DGUV 112-191 (BGR 191)
Wir fertigen Einlagen für Sicherheitsschuhe gemäß den Regeln der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (BGR 191) an.
Anpassungen (Schuhzurichtungen) bei Arbeits- und Sicherheitsschuhen
Wie auch beim Anpassen von Konfektionsschuhen, können Ihre Arbeitsschuhe entsprechend Ihrer Fußprobleme geändert werden. In diesem Fall wird Ihr vorhandener Schuh so verändert, dass Ihre Probleme gemindert oder beseitigt werden. So kann zum Beispiel der Schuh im Sohlenbereich (Innen oder Außen) erhöht, der Absatz verbreitert oder verlängert, oder ein Abrollabsatz angebracht werden.
Welche Schuhe können verändert werden?
Da Ihre Sicherheitsschuhe einer Baumusterprüfung (ähnlich dem TÜV Ihres Autos) unterliegen, dürfen nur speziell geprüfte und ausgezeichnete Schuhe verändert, oder mit speziell geprüften Einlagen versehen werden. Bitte lassen Sie sich von uns diesbezüglich beraten, bevor Sie Schuhe kaufen oder von Ihrem Betrieb erhalten.
Wer trägt die Kosten?
Die Kosten für Einlagen übernimmt (je nach Zuständigkeit und Dauer der Betriebszugehörigkeit) der Arbeitgeber, die Agentur für Arbeit, die Rentenversicherung, oder die Berufsgenossenschaft (bei einem
Arbeitsunfall).
Formulare für Kostenträger hier zum Download:
BGR 191
Download BGR 191
Rentenversicherung Speyer (LVA)
Die nachfolgenden Formulare werden bei der deutschen Rentenversicherung in Rheinland-Pfalz eingesetzt. (Bitte beachten Sie, dass in anderen Bundesländern unter Umständen andere Vorgehensweisen gibt) Mindestbeitragszahlung von 15 Jahren erforderlich!
- G100 Antrag auf Leistungen zur Teilhabe für Versicherte - Rehabilitationsantrag Rheinland-Pfalz
- G130 Informationen zum Antrag auf Teilhabe – Rehabilitationsantrag Rheinland-Pfalz
- gbb 755 Notwendigkeitsbescheinigung Rheinland-Pfalz
- gxm 814 Merkblatt über die Übernahme der Kosten für orthopädische Arbeitssicherheitsschuhe Rheinland-Pfalz
Deutsche Rentenversicherung Bund
Die nachfolgenden Formulare werden bei der deutschen Rentenversicherung in Berlin eingesetzt. (Bitte beachten Sie, dass in Bundesländern unter Umständen andere Vorgehensweisen gibt) Mindestbeitragszahlung von 15 Jahren erforderlich!
- G100 Antrag auf Leistungen zur Teilhabe für Versicherte – Rehabilitationsantrag Berlin
- G130 Informationen zum Antrag auf Teilhabe – Rehabilitationsantrag Berlin
Bundesagentur für Arbeit
unter 15 Jahre Beitragszahlung